
By Peter P. Eckstein
Peter P. Eckstein stellt in diesem Buch klassische und moderne Verfahren der Deskriptiven und Induktiven Statistik, der Explorativen Datenanalyse sowie der Okonometrie komprimiert dar. Unter Einsatz des Statistik-Software-Paketes SPSS fur home windows werden samtliche statistische Verfahren anhand praktischer Problemstellungen demonstriert und die Ergebnisse sachlogisch interpretiert.
In den Kapiteln
- SPSS fur Windows
- SPSS-Datenmanagement
- Verteilungsanalyse
- Mittelwertanalyse
- Korrelationsanalyse
- Regressionsanalyse
- Zeitreihenanalyse
erfolgt eine schrittweise und anwendungsorientierte Einfuhrung in die Thematik.
Die zweite, vollstandig uberarbeitete Auflage basiert auf der SPSS model 8.0 fur home windows. Zu jedem Kapitel gibt es jetzt Ubungs- und Klausuraufgaben mit vollstandigen Losungen.
Read or Download Angewandte Statistik mit SPSS: Praktische Einfuhrung fur Wirtschaftswissenschaftler PDF
Best german_6 books
Vertrauen in Banken: Eine empirische Untersuchung von Determinanten und Konsequenzen
Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität).
Frauen als Führungskraft: Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren
Im Kampf um die besten Talente setzen viele Unternehmen auf familienfreundliche Personalpolitik. Das schafft gute Voraussetzungen für Frauen, die berufliche und persönliche Ziele verbinden möchten. Dennoch gelingt es Männern aktuell noch häufiger, ihre Karrierewünsche umzusetzen. Wo bleiben die Frauen?
Essentielle Spurenelemente in der Nahrung
In dem vorliegenden Buch wurden erstmalig die bekannten Daten der im menschlichen K|rper und in der Nahrung vor- kommenden Spurenelemente zusammengefa~t und kritisch bewertet. Es ist davon auszugehen, da~ dieses Buch eine grundlegende Quelle wird f}r Ern{hrungswissenschaftler und õkotrophologen sowie f}r den Analytiker, der "species id" betreibt.
Sexy Bodies: Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskorper
InhaltIn diesem Einführungs- und Handbuch werden aktuellesoziologische (handlungstheoretische, phänomenologische unddiskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körperrekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem umeine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen derjeweiligen Perspektiven, insbesondere um das gesellschaftstheoretischeDefizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen.
- Die Frauen und das Netz: Angebote und Nutzung aus Genderperspektive
- Molekulare Gasdynamik: Einführung in die kinetische Theorie der Gase und Lattice-Boltzmann-Methoden
- Horizontale Transportlogistik-Kooperationen: Synergiepotenzial für Hersteller kurzlebiger Konsumgüter
- TNM Klassifikation maligner Tumoren
Additional resources for Angewandte Statistik mit SPSS: Praktische Einfuhrung fur Wirtschaftswissenschaftler
Example text
Die erhobenen Daten der Fahrgastbefragung, die auf einer geschichteten Zufallsauswahl basieren (vgl. sav erfaßt.
String- und numerische Variablen mit (weniger als 25) definierten Wertelabels werden automatisch auf das Meßniveau Ordinal festgelegt. • Numerische Variablen, die keine Wertelabels und per Voreinstellung mehr als 24 verschiedene Werte besitzen, werden automatisch auf dem Meßniveau Metrisch behandelt. Die Voreinstellung kann via Sequenz: Bearbeiten, Optionen .. , Registerkarte Interaktiv verändert werden. 3-5 skizziert auszugsweise den SPSS Dateneditor mit den vier definierten Variablen miete, fläche, zimmer und bezirk.
7-5 bewerkstelligt werden. 7-7 Dialogfeld Umkodieren ... 7-8 42 .. IIS, n I Alte und neue ~e rte ... 7-7 skizzierte Vorgang der Variablenauswahl bzw. 7-6 dargestellt. Durch das Aktivieren der Schaltfläche Alte und neue Werte ... 7-8 skizzierte Dialogfeld geöffnet. 7-8: Dialo feld Umkodieren in andere Variablen: Alte und ... Umkodieren in lindere Vtuitiblen : Alle ~nd ne~e Werle r. ie ren System: oder benutzerdefinierte feh le nde Werte Kleinster Wert bis r r. IKöpenick Systemdeliniert fehlend 1 EI Neuer Wert Alter Wert I I I 81t-> Neu: 'Chartottenburg' - > 1 'Friedrichshain' - ) 2 'Hettersdort' -) 3 'Hohenschönhausen' - > 4 rAu sg abe d erVariablen als Strings bis größter W ert Alle anderen Werte r I Breite: Nu!!!.