
By Rudolf Scharfetter
Die Geschichte der Pflanzenwelt ist das großartigste, das höchste und letzte Ziel, das wir mit allen unseren botanischen Forsch- gen erstreben. · A. V. KERNER, Pflanzenleheu, 2. !3d. , S. four. Der etwas sonderbar anmutende Titel dieses Buches wird sofort verständlich, wenn ich an die Biographien bedeutender Menschen erinnere. In der Regel wird zunächst unter Angabe ihrer Geburtsdaten von ihren Eltern und Vorfahren und dem Erbgut berichtet, das sie von diesen als körperliche und geistige Anlagen mitbekommen haben. Jeder Mensch wird nun in eine bestimmte, zeitbedingte Um welt hineingeboren; je nach seinen Anlagen setzt er sich mit dieser Umwelt auseinander; es ist sein Schicks a I, ob er in Friedens- oder in Kriegszeiten geboren wurde, ob er Gele genheit hat, seine Anlagen zu entfalten oder ob er sich gegen ein widriges Geschick durchsetzen muß. Mit der Umwelt, die sich im Laufe der Zeit ändert, wechseln die Geschicke des Einzelnen, die Ausbildung einzelner Anlagen wird durch die Gunst der Zeit gefördert, die Ausbildung anderer gehemmt: der Mensch bewährt sich oder er versagt in den verschiedenen Lebenslagen, in die ihn im Laufe der Zeit sein Schicksal ver setzt.
Read Online or Download Biographien von Pflanzensippen PDF
Similar german_13 books
Venedig und Lido als Klimakurort und Seebad vom Standpunkt des Arztes
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Poetica de Aristoteles traducida de latin: Ilustrada y comentada por Juan Pablo Martir Rizo
- Ergebnisse der Mikrobiologie Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie: Fortsetzung der Ergebnisse der Hygiene Bakteriologie · Immunitätsforschung und Experimentellen Therapie
- Handbuch der Blindenwohlfahrtspflege: Ein Nachschlagewerk für Behörden · Fürsorger ärzte · Erzieher · Blinde und Deren Angehörige
- Formeln und Sätze für die Speziellen Funktionen der Mathematischen Physik
- Zur gegenwärtigen Naturphilosophie
- Public-Private-Partnership-Konzepte für den IT-Markt
Additional resources for Biographien von Pflanzensippen
Example text
Sie i Eine Art, China). a) Al n u s v i r i d i s (CHAIX) LAM. et DC. - Grüner I e. Vermittelt zwischen den G a t tun g e n Alnus und Betula als besondere Sektio,n Alnobetula. Die Sektion Alnobetula steht von allen Ainus-Sektionen der Ga,ttung Betula am nächsten, sie ist aber eine ganz ausgespmohene Alnus. 9 Kätzchen blattachselständig und endständig an kurzen, 1-3blättrigen heurigen Laubzweigen (vgl. Birke). 1. ner Strauch (2000 m) des Nadelholzgürtels. Glazialrelikt in der Berg- und Hügelstufe (Weinregion). Chen sind. Alnus MILL. - Erle. 39 Be tu l a n an a L. - Zwerg b i r k e. Zusammenhängendes Areal im nördlichen und arktischen Europa und Amerika (arktisch-zirkumpolar) und sporadische Standorte in Mitteleuropa auf Hochmooren als Glazialrelikt und fossil in glazialen Tonablagerungen (Dryas-Tone). rt, später kahl. Weiteres Vordringen nach N. al:s B. humilis, die mit Drüsenhaaren bedeckt Ist. B. h u m i l i s ScHRANK. - N o r d i s c h e B i r k e. rfuntergrund in vier getrennten Gebieten: 1. Nordrand der Alpen.