
By Professor Dr. J. H. Vogel (auth.)
Read or Download Das Acetylen: Seine Eigenschaften seine Herstellung und Verwendung PDF
Best german_13 books
Venedig und Lido als Klimakurort und Seebad vom Standpunkt des Arztes
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book information mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Praxis und Computer: Organisation, Abrechnung, Fachanwendungen
- Über die Struktur des Gefrierfleisches und sein bakteriologisches Verhalten vor und nach dem Auftauen
- Die Echtheitsbewegung und der Stand der heutigen Färberei
- Krampfadern
- Beitrag zur eindimensionalen stationären und nichtstationären Gasströmung mit Reibung und Wärmeleitung insbesondere in Rohren mit unstetigen Querschnittsänderungen: aus dem Aerodynamischen Institut der Rhein.-Westf. Techn. Hochschule Aachen
Additional resources for Das Acetylen: Seine Eigenschaften seine Herstellung und Verwendung
Sample text
Rend. de' l' Acad. des Sc. 124, 1534. 6 BertheZot u. De'tepine: Compt. rend. de 1' Acad. des Sc. 129, 361 bis 378. 7 PZimpton: Proc. Chem. ' 1892, 109; Ohavastelon: Compt. rend. de l'Acad. de" So. 124, 1364; 125, 245; Berthelot u. Delepine: Compt. rend. de l'Acad. des Sc. Alitschr. f. angew. Chemie 31 (1918) (III), Nr. 40 (Bericht über die 24. -Ztg. 42 (1918). Nr. 49; Stettbacher: &. a. ; s. a. Zeitschr. f. angew. Chemie 32 (1919) Il, S. 126/127; Carbid u. 119, Nr. 7, S. 27; Nr. 24, S. 95. 9 Stettbal;heT: a.
Beim Einleiten von Acetylen in Quecksilberacetatlösung entsteht eine Verbindung 2 C2H 2 • 3 HgO, welche weder explosiv ist, noch durch Salzsäure unter Abspaltung von Acetylen zersetzt wird 4. Wirkt Acetylen auf kalte, wässerige Sublimatlösung ein, so entsteht ein Niederschlag der Zusammensetzung C2H 2 • 3 HgCl 2 • 3 Hg0 5 ; bei gewöhnlicher oder höherer Temperatur dagegen entsteht eine Verbi_ndung C2(HgCl 2 ) 4 H 2 0, die beim Zersetzen mit Salzsäure hauptsächlich AcetaldeHyd gibt 6 • Hofmann7 sieht die Verbindung C2Hg3Cl 4 als Zwischenprodukt des Trichlormercuriacetaldehyds8 an, in den sie durch Wasser übergeht.
Ges. 10, 637; 13, 693; Zeisel: Liebigs Annalen 191, 366. 8 Zeitschr. f. anorgan. Chemie 18, 65; Acetylen in Wissenschaft und Industrie 1898, 188. 1 2 Additions- und Substitutionsprodukte des Acetylens. 35 Die Fähigkeit der Acetylen-Quecksilberverbindungen, unter gewissen Bedingungen Acetaldehyd zu geben, wird neuerdings technisch in großem Maßstab zur Herstellung von Acetaldehyd, aus dem man dann weiterhin Alkohol und Essigsäure gewinnen kann, benutzt. Es sei daher hier auf den Abschnitt: Verwendung des Acetylens als Ausgangsmaterial für Produkte der chemischen Industrie verwiesen.