
By Berthold Block
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read Online or Download Das Kalkbrennen im Schachtofen mit Mischfeuerung PDF
Similar german_13 books
Venedig und Lido als Klimakurort und Seebad vom Standpunkt des Arztes
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Innere Elektronik: Grundlagen der Kristallelektronik
- Jahrbuch der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt: IV. Band 1916
- Portfolioorientierte Preisgrenzenbestimmung bei Währungsrisiko
- Die Anwendungsweise der Lokalanästhesie in der Chirurgie: Auf Grund anatomischer Studien und praktischer Erfahrungen
Extra info for Das Kalkbrennen im Schachtofen mit Mischfeuerung
Example text
397): Weder beim Verdunsten von \-Vasser, z. B. durch Vermittlung von Luft, wird der Wärmeaufwand für die \-Vasserentfernung gegenüber der Verdampfung vermindert, trotz der niedrigeren Verdunstungstemperatur, noch beim Kalkbrennen wird eine Wärmeersparnis erzielt bei niedriger Temperatur unter Vermittlung von Gasen. Wohl kann man aber dort, wo Wärme niedriger Temperatur kostenlos, z. B. in Abgasen, zur Verfügung steht, daran denken, diese zum Verdunsten der Kohlensäure, zum Brennen der Kalksteine bei Temperaturen unter 856 o nutzbar zu machen.
Dazu wäre aber auch wieder eine unendlich lange Abkühlungszeit erforderlich, die nicht zur Verfügung steht.
547 o C bei atmosphärischem Luftdruck, so wird unbedingt so lange C0 2 in die umgebende stillstehende Luft entweichen, bis die auf dem Calciumcarbonat lagernde Luft sich mit C0 2 gesättigt hat, das heißt, bis sie eine Spannung von 27 mm besitzt. · Auf Seite 12 hatte ich schon berechnet, daß hierbei die Luft 3,5 Raumprozente Kohlensäure enthält. Führt man diese Luft fort und frische zu, so wird sich diese wieder mit C0 2 sättigen. Man wird also durch fortwährende Lufterneuerung das Carbonat vollständig zu Calciumoxyd umwandeln können, aber dies wird nach innen immer langsamer vor sich gehen, denn es wird ein Ausgleich zwischen der mit C0 2 gesättigten inneren Luft und der äußeren ungesättigten Luft nur langsam durch Diffusion erfolgen.