
By Dr. Phil. Dr.-Ing. Felix Singer (auth.)
Read Online or Download Das Steinzeug PDF
Similar german_9 books
Das Buch geht der Frage nach, inwieweit die Nutzung von Massenmedien zum Prozess der politischen Identitätsbildung im Jugendalter beitragen kann. Die Ergebnisse zeigen, dass eine informationsorientierte Mediennutzung deutlich positiv, eine unterhaltungsorientierte Mediennutzung jedoch entgegen den Annahmen kaum nachweislich negativ zu diesem Prozess beitragen.
Unternehmensübernahmen und Erwerbsangebote in Deutschland: Eine empirische Analyse
Mathias Cyril Bimberg analysiert im Rahmen einer empirischen Untersuchung, ob die Ausgestaltung der Regelungen des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) zu einem hinreichenden Schutz von Minderheitsaktionären führt. Besondere Beachtung findet die vom Bieter beim öffentlichen Kaufangebot angebotene Gegenleistung sowie die Abfindung bei einem gegebenenfalls später durchgeführten Squeeze-out.
Die folgende Darstellung geht davon aus: I) so sehr die Sprache der Dichtung ein ernst zu nehmendes challenge der Sprachphilosophie ist, so darf doch nicht umgekehrt unter der letzteren ein Dichten und Raunen uber die Sprache ver standen werden. Kants Entscheidung fur prosaische, nicht fur poetische Philosophie bleibt Vorbild.
- High Yield Bonds als Ergänzung zum traditionellen Bankkredit: Eignungsuntersuchung am finanzwirtschaftlichen Zielsystem deutscher Familienunternehmen
- im:print 2010: zustandsprotokolle aktueller druckgrafik journal of the current state of printmaking
- Shakespeares Sonette in deutscher Übersetzung: Stefan George und Paul Celan: 323. Sitzung am 21. September 1988 in Düsseldorf
- Kostensteigerungen bei öffentlichen Aufträgen: Am Beispiel der Rüstungsgüter
Extra info for Das Steinzeug
Example text
10- a herabzusetzen. Diese Ziffer ist weniger als ein Drittel des entsprechenden Betrags fiir Kieselsiiureglas. Daher hat diese Spezialsteinzeugmasse den kleinsten Ausdehnungskoeffizienten aller keramischen Werkstoffe der Welt. Wird das RO als MgO gewiihlt, so entstehen al8 RO-Silicate: Enstatit, Klinoenstatit bzw. Forsterit. Wird hierbei als MgO-Rohstoff Speckstein verwendet, so stellt diese Serie den fibergang vom Steinzeug zum Steatit vor. Diese Massen sind nicht nur sehr siiurebestiindig, sondern zeichnen sich auch durch eine mit steigendem Mg O-Gehalt dauemd wachsende Basenbestiindigkeit aus, die im Endpunkt der Reihe, dem Sintermagnesit, ihren Hohepunkt erreicht.
24 Daher ist dieses groBe Ahsatzgehiet fiir chemisches Steinzeug Deutschland fast vollig verloren und die Industrie ist hemiiht, sich durch Steigerung der Qualitat neue technische Gehrauchsmoglichkeiten zu schaffen. Die Bestrehungen der Steinzeugindustrie fiir chemische Zwecke, die Qualitat ihrer Fahrikate zu steigern, hewegen sich nach volliger Erreichung eines der urspriinglichen Hauptziele, der ahsoluten Verdichtung des Scherhens, im wesentlichen in folgenden Richtungen: 1. weitere Verhesserung der mechanischen Festigkeit in jeder Beziehung, 2.
Die erstrehten Qualitatssteigerungen in Komhination mit den Zielen 4 25 einer Steigerung der RationaIitlt, speziell der Mechanisierung der Betriebe, in Verbindung mit besserer Wiirmewirtschaft, lassen die Zukunft der technisch bestens geriisteten Steinzeugwerke auf lange Sicht optimistisch erscheinen. Birgt doch der Werkstoff "Steinzeug" ffir die wissenschaftliche und industrielle Forschung noch voilig unerschlossene MogIichkeiten als Zukunftsmaterial der Technik in sich, die durch zwar sem langwierige, aber immerhin hoffnungsfreudige Arbeit schopferisch zu fordern sind.