
By Prof. Dr. Gustav Lindau (auth.)
Read Online or Download Die Algen: Zweite Abteilung PDF
Similar german_13 books
Venedig und Lido als Klimakurort und Seebad vom Standpunkt des Arztes
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Logistisches Handelscontrolling: Unternehmensspezifische Controllingsysteme im Einzelhandel
- Die Haftpflicht der Genossen und das Umlageverfahren
- Das Lichtbogenschweißen
- Senken und Reiben
Additional info for Die Algen: Zweite Abteilung
Sample text
Zellen kurz zylindrisch, abgerundet, blaß blaugrün, einzeln od. zu zweien, ohne Hülle 5,5-7,5 [1. , 2-3 [1. · An feuchten Felsen, auf Erde, zwischen Moosen, zerstreut. G. confiuens Naeg. 6. Zellen einzeln od. zu 2-4, blaugrün, länglich, 1)'3-3mal so lg. , 2,5-4,5 [1. , mit Hülle 8-12 [1. br. Hülle bisweilen teilweise gelbbräunlich, ungeschichtet. (Bei der var. ) Auf feuchter Erde, an Mauern u. Steinen, zwischen Moosen, in Höhlen, zerstreut durch das Geb. G. ) Zellen länglich, nach der Teilung fast kuglig, einzeln od.
X) Mit radialem Gallertstiel versehen. 13. Gomphosphaeria. ß) Ohne GallertstieL I. Kolonien ansitzend, warzenf. od. höckerig, Zellen in radial verlaufenden Reihen. 14. Oncobyrsa. II. Kolonien frei, Zellen an der Oberfläche von Hohlkugeln, sich radial od. tangential teilend. 15. eoelosphaerium. l. Gattung: Gloeothece Naeg. Zellen länglich bis zylindrisch, einzeln od. zu kleinen Kolonien vereinigt,· die in mehrere Hüllen eingeschachtelt sind u. L. bilden. Zellinhalt blaugrün. l. Hüllen alle od. die inneren gefärbt.
12. Hüllen gelb, gelbbraun bis bräunlich gefärbt, selten fast farblos. 13. Hüllen rot gefärbt, selten fast farblos. 17. Hüllen bläulich od. violett gefärbt. 23. 13. Hüllen nicht od. undeutlich geschichtet. 14. L. krustenf. od. krumig u. schleimig, schwarzbraun. Zellen blaugrün, einzeln bis viele in der Kolonie, 4-9 [1. br. Hüllen dick, deutlich geschichtet, gelb bis gelbbraun, die äußeren oft farblos. An feuchten Felsen zerstreut. G. rupestris Kütz. 14. Nicht auf salzhaitigern Substrat. 15. L. gallertig, olivenbraun, trocken schwärzlich.