
By Dr. A. Brand, Dr. L. Schnitzler (auth.)
Read Online or Download Die Grundbuchsachen in der gerichtlichen Praxis PDF
Similar german_6 books
Vertrauen in Banken: Eine empirische Untersuchung von Determinanten und Konsequenzen
Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität).
Frauen als Führungskraft: Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren
Im Kampf um die besten Talente setzen viele Unternehmen auf familienfreundliche Personalpolitik. Das schafft gute Voraussetzungen für Frauen, die berufliche und persönliche Ziele verbinden möchten. Dennoch gelingt es Männern aktuell noch häufiger, ihre Karrierewünsche umzusetzen. Wo bleiben die Frauen?
Essentielle Spurenelemente in der Nahrung
In dem vorliegenden Buch wurden erstmalig die bekannten Daten der im menschlichen K|rper und in der Nahrung vor- kommenden Spurenelemente zusammengefa~t und kritisch bewertet. Es ist davon auszugehen, da~ dieses Buch eine grundlegende Quelle wird f}r Ern{hrungswissenschaftler und õkotrophologen sowie f}r den Analytiker, der "species id" betreibt.
Sexy Bodies: Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskorper
InhaltIn diesem Einführungs- und Handbuch werden aktuellesoziologische (handlungstheoretische, phänomenologische unddiskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körperrekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem umeine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen derjeweiligen Perspektiven, insbesondere um das gesellschaftstheoretischeDefizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen.
- Erfolgreiches IT-Management in der Praxis: Ein CIO-Leitfaden
- Kluger als wir?: Auf dem Weg zur Hyperintelligenz
- Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einführung mit Beispielen
- Wissensorientierter Organisationswandel: Ein Ansatz zur Veränderung von Struktur und Kultur
- Corporate-Governance-Strukturen interner Märkte
- Das Recht zur Qualität: Die Rechtsgrundlagen der Qualitätsorganisation
Extra info for Die Grundbuchsachen in der gerichtlichen Praxis
Sample text
Unb ~öln teUtueife 1). ~ie feitbem angelegten ®runbbucf)blätter finb fämtlicf) nacf) bem neuen ~ormuiar eingerid)tet; ugl. unten §§ 14ff. inacf) 2lrt. Seitpunft, in bem bas ®runbbucf) für einen ~eaitf alS angelegt anaufe~en ift, burcf) $erorbnung beftimmt; eine folcf)e $erorbnung ift am 13. 9'rol:lember 1899 ergangen, an bie ficf) aa~lreicf)e ~efanntmacf)ungen bei! 3uffi3minifters angefcf)loffen ~aben; f. § 14. 3evt ijl bie 2lnlegung ber ®runbbüc'()er unb ber ~erg.. grunbbücf)er für alle ~eairfe bei!
8ermerfe in ben btei m,teilungen rot untetftricgen. 8. 8b. 81. mt. Srunbftllcl mt. ertbl. 4 mt. 13. 3. 14. ~on 9lt. 3 bie SJluaeJle ßöf. 4 9le. 6f 4U6 bent ~tUnb• &u~ ousgef~ieben om 23. ~gu[t 1925. 2te[t: lcwfenbe 9tt. 4. Jlr. 8eftanbßber3ei~niffeß be3ie~enben in ben sv. 1 biß 10 (nid)t aud) in sv. 11 unb 12) rot unterftrid)en unb unter mr. Srunbftlid ein• getragen; ~ierbei tuirb in sv. 2 bermerft: 2teft l'On 3. 8gl. Jlä~ereß unten § 26. 3• ßtueitet 36 58efte~t ~bfd)nitt. :ilie ~ntid)tung beß @lrnnbbu~.
3ebocf) bebatf eil ber 2lngabe ber ®emarfung nicf)t, tuenn biefe benfelben inamen ~at tuie ber ~eaitf, für ben bas ®runbbucf) eingericf)tet ift. 8a~l ein3elner 3U einem &tunbftücl ge~ötigen ~araeiien entftanbenen Unübetfic'()tlicf)feiten gemäü § 3 2lbf. 2 2liig $fg au befeitigen. §§ 27, 28 2liig$fg. ~ie bei ben alten ®runbbüc'()ern au betuidenben ~eueintragungen er~alten an ben in ben bw~erigen ~ormuiaren bafür geeigneten lEtellen i~ren $~. \)ierbei ift nacf) rolöglicf)feit, nötigenfallS unter ~anbfcf)tift Iicf)er ~nberung, b~in au tuiden, bafj bas alte ~ormuiar allm~lic'() in Übereinftimmung mit bem neuen ~ormular gebracf)t tuirb.