
By Anke Offerhaus
Die Europäische Union hat seit ihrer Gründung zunehmend an politischer Bedeutung gewonnen. Im Zuge dessen ist die EU-Berichterstattung in deutschen Massenmedien zwar umfangreicher geworden, Themen, Akteure und Bewertungen sind jedoch weiterhin nationalstaatlich geprägt. Diese scenario ist Ausgangspunkt für die Frage nach den Arbeitsbedingungen derjenigen, die als Produzenten von EU-Berichterstattung das Bild formen, das wir von der ecu und Europa vermittelt bekommen. Anke Offerhaus untersucht die Professionalisierung des deutschen Journalismus als Herausbildung eines spezialisierten Berufssegments, dem EU-Journalismus, der durch entsprechende Berufs- und Organisationsstrukturen sowie spezialisierte Berufsrollenträger gekennzeichnet ist. Vor dem Hintergrund eines berufssoziologischen Ansatzes sind strukturelle Veränderungen von journalistischen Ausbildungs- und Berufsorganisationen ebenso Gegenstand der examine wie unter handlungstheoretischer Perspektive die Veränderung der Arbeit und der Arbeitsbedingungen von EU-Journalisten selbst.
Read Online or Download Die Professionalisierung des deutschen EU-Journalismus: Expertisierung, Inszenierung und Institutionalisierung der europaischen Dimension im deutschen Journalismus PDF
Best scientific-popular books
Progress in Discovery Science: Final Report of the Japanese Dicsovery Science Project
This booklet records the medical final result and constitutes the ultimate record of the japanese reseach venture on discovery technological know-how. in the course of 3 years greater than 60 scientists participated within the venture and constructed a wealth of latest equipment for wisdom discovery and information mining. The fifty two revised complete papers provided have been conscientiously reviewed and span the total diversity of data discovery from logical foundations and inductive reasoning to statistical inference and computational studying.
Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit: Grundlagen und schulpraktische Konsequenzen
Problemfelder wie der Klimawandel, der Rückgang der Artenvielfalt und das Schwinden der Vorräte fossiler Energieträger stellen die Menschheit vor hochkomplexe Herausforderungen. Für eine angemessene Reaktion ist nicht nur ein erhebliches Sachwissen erforderlich, sondern auch die Fähigkeit, dies mit Blick auf die Erfordernisse einer nachhaltigen und im generationenübergreifenden Maßstab gerechten Entwicklung in wirksames Handeln umzusetzen.
On the Relation Between Science and Religion
George Combe (1788-1858) rose from humble origins to journey commonly in Europe and the us lecturing on phrenology, the preferred Victorian trust that personality characteristics have been made up our minds through the configuration of the cranium. His most renowned e-book, The structure of guy, released in 1828, recommend a naturalist schedule and bought nearly 350,000 copies.
- Nature (New Discovering Careers for Your Future)
- IP Operations and Management: 7th IEEE International Workshop, IPOM 2007 San José, USA, October 31 - November 2, 2007 Proceedings
- Phantastische Wissenschaft: Uber Erich von Daniken und Johannes von Buttlar (Science Sachbuch) (German Edition)
- Encyclopedia of Physical Science and Technology
- Philosophy In Sport Made Science In Earnest: Being An Attempt To Illustrate The First Principles Of Natural Philosophy By The Aid Of Popular Toys And Sports 1839
Extra resources for Die Professionalisierung des deutschen EU-Journalismus: Expertisierung, Inszenierung und Institutionalisierung der europaischen Dimension im deutschen Journalismus
Sample text
1994; Donsbach 1999; Ehmig 2000; Donsbach/Patterson 2003; Weischenberg et al. 1994b; Weischenberg et al. 2006). 50 2 Forschungsstand und theoretische Bausteine und normativ geprägten Vorstellung von Professionen resultieren zwei theoretische Neubestimmungen. Für eine Weiterentwicklung des Professionalisierungskonzepts ist zum einen grundlegend, dass bei der Untersuchung von Professionalisierungsprozessen neben makrosoziologischen Zusammenhängen, also den strukturellen und institutionellen Prozessen der Berufsetablierung oder -differenzierung, mikrosoziologische Zusammenhänge nicht vernachlässigt werden, die die Professionalität, also das professionelle Handeln von sich verändernden Berufen kennzeichnen.
Die in diesem weitläufigen Forschungsfeld notwendigerweise kursorisch bleibenden Beispiele für die Erforschung des Journalismus als Beruf im Wandel zeigen über die Beschreibung seiner Entwicklung hinausgehend, dass in ganz ähnlichen Weise wie in der Professionssoziologie auch hier eine Vielzahl unterschiedlicher theoretischer Traditionslinien, Modellvorstellungen und Perspektiven nebeneinan- 14 Die Unsicherheit in Zusammenhang der Definition von Berufsjournalisten resultiert neben inhaltlichen Abgrenzungsschwierigkeiten gegenüber Medienschaffenden und Publizisten auch aus der Frage, ob das Kriterium der Hauptberuflichkeit überhaupt ein zentrales Bestimmungskriterium ist (zur unterschiedlichen Begriffsbestimmung des Journalistenberufs vgl.
Hinter diesen Dualitäten stehen wiederum vier unterschiedliche Bezugsebenen, die für die Verortung und das Selbstverständnis einer Disziplin zentral sind: Bei a) geht es um unterschiedliche Untersuchungsebenen und ihre empirischen Zugänge, bei b) um unterschiedliche wissenschaftliche Entstehungskontexte, bei c) um die jeweils geltenden disziplinären Paradigmen und bei d) um die Definition des disziplinären Gegenstands. Welche Ordnung nun als die „adäquate“ definiert wird, hängt entscheidend von der jeweiligen Bezugsebene und der damit verbundenen intendierten Aussage ab.