
By Alfred Kuß
Im Mittelpunkt des Buches stehen wissenschaftstheoretische und methodologische Grundfragen der Marketingwissenschaft. Daneben stellt Alfred Kuß Wesen und internationale Entwicklung des Forschungsgebietes advertising and marketing dar und gibt einen kurzen Überblick über wichtige Schwerpunkte der Marketingforschung. Das Buch bietet eine knappe und leicht verständliche Darstellung der einzelnen Teilgebiete und hilft, den Einstieg in den Bereich der Marketing-Theorie sowie den Zugang zur entsprechenden internationalen Literatur zu finden.
Neu in der three. Auflage: Der Methodenteil und Wissenschaftstheorie wurden überarbeitet und erweitert.
Read or Download Marketing-Theorie: Eine Einführung PDF
Best german_6 books
Vertrauen in Banken: Eine empirische Untersuchung von Determinanten und Konsequenzen
Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität).
Frauen als Führungskraft: Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren
Im Kampf um die besten Talente setzen viele Unternehmen auf familienfreundliche Personalpolitik. Das schafft gute Voraussetzungen für Frauen, die berufliche und persönliche Ziele verbinden möchten. Dennoch gelingt es Männern aktuell noch häufiger, ihre Karrierewünsche umzusetzen. Wo bleiben die Frauen?
Essentielle Spurenelemente in der Nahrung
In dem vorliegenden Buch wurden erstmalig die bekannten Daten der im menschlichen K|rper und in der Nahrung vor- kommenden Spurenelemente zusammengefa~t und kritisch bewertet. Es ist davon auszugehen, da~ dieses Buch eine grundlegende Quelle wird f}r Ern{hrungswissenschaftler und õkotrophologen sowie f}r den Analytiker, der "species identity" betreibt.
Sexy Bodies: Eine soziologische Reise durch den Geschlechtskorper
InhaltIn diesem Einführungs- und Handbuch werden aktuellesoziologische (handlungstheoretische, phänomenologische unddiskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körperrekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem umeine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen derjeweiligen Perspektiven, insbesondere um das gesellschaftstheoretischeDefizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Analysen.
- Optimiertes Direkt- und Database-Marketing unter Einsatz mehrstufiger dynamischer Modelle
- Risikomanagement bei Public Private Partnerships
- Jahresbericht uber die Beobachtungs-Ergebnisse: den forstlichen Versuchsanstalten des Konigreichs Preussen, des Herzogthums Braunschweig, der thuringischen Staaten, der Reichslande und dem Landesdirectorium der Provinz Hannover eingerichteten forstlich —
- Interorganisationssysteme und Unternehmensnetzwerke: Wechselwirkungen zwischen organisatorischer und informationstechnischer Entwicklung
Extra info for Marketing-Theorie: Eine Einführung
Sample text
O’Dell Award“ (Journal of Marketing Research): Auszeichnung des JMR-Artikels, der fünf Jahre zuvor erschienen ist und in der Rückschau den größten Beitrag zur Forschung geleistet hat „John D. C. Little Award“ (Marketing Science / Management Science): Auszeichnung des besten Artikels eines Jahres mit Marketing-Bezug in diesen beiden Zeitschriften. Wichtigster und gängigster Erfolgsindikator für wissenschaftliche Publikationen ist aber die Zitationshäufigkeit. Dadurch, dass andere Forscher bei ihren eigenen Arbeiten sich auf eine Publikation beziehen, kommt zum Ausdruck, dass diese Publikation für bedeutsam und weiterführend gehalten wird.
B. B. durch Internationalisierung); Auseinandersetzungen über unterschiedliche wissenschaftstheoretische Positionen; hoher Publikationsdruck im akademischen Bereich; Wachstum und Spezialisierung / Differenzierung bei Zeitschriften, Tagungen etc. 2 Zur Entwicklung der Marketingwissenschaft im deutschsprachigen Raum Auch für die Entwicklung der deutschsprachigen Marketingwissenschaft gilt wohl, dass deren detaillierte Darstellung nur einen sehr begrenzten Kreis von Studierenden oder Praktikern interessieren dürfte.
Wissenschaft als Anwendung einer spezifischen Art der Erkenntnisgewinnung“: Wissenschaftliche Aussagen werden auf eine spezifische Weise entwickelt und begründet, die oft durch Logik, kritische Reflexion und empirische Überprüfungen bestimmt ist. Lindberg zitiert dazu Bertrand Russell (1961, S. 514): „Typisch für den Wissenschaftler ist nicht, was er glaubt, sondern wie und warum er das glaubt. B. die Marketingwissenschaft – nicht ganz überraschend – auf das Gebiet Marketing. B. Astrologie oder Parapsychologie, gelten als unwissenschaftlich.